PRIVATPRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE | Psychotherapie | Beratung | Coaching

Psychosomatik

 

“Man kann Vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß.”

- Fjodor Michailowitsch Dostojewski -

Unter dem Begriff „Psychosomatik“ verstehen wir körperliche Erkrankungen, die durch psychische Prozesse beeinflusst werden. Dies ist jedoch nicht zu verwechseln damit, dass die Störung rein psychisch verursacht ist. Der Fokus liegt vielmehr auf der Beeinflussbarkeit, also der Linderung durch psychische und Verhaltensstrategien. Inzwischen haben Studien gezeigt, dass selbst die Heilung eines gebrochenen Beines mit Hilfe psychologischer Strategien schneller vonstattengeht.

Im Grunde können bei allen körperlichen Erkrankungen psychologische Strategien hilfreich sein. Als besonders hilfreich hat sich eine psychotherapeutische Begleitung erwiesen bei wechselnden nicht ausreichend begründeten körperlichen Symptomen (Somatisierungsstörung), Ohrengeräuschen (Tinnitus), Zähneknirschen (Bruxismus), Reizdarm (Colon Irritabile) und kreisrundem Haarausfall (Alopecia Areata). Auch in der Schmerzbehandlung werden deutlich bessere Ergebnisse erzielt durch eine Kombinationsbehandlung als durch rein somatische Ansätze.

In unserer Praxis bildet eine ausführliche Auswertung der bisherigen körperlichen Befunde und Behandlungen die Grundlage für die Auslotung des möglichen Spielraums durch psychologische Strategien.